Stand Sommer 2020

Technische Betriebe Velbert (TBV) ersetzen Stück für Stück alte Sackgassen-Schilder

Wer in den letzten Wochen aufmerksam durch unsere Stadt gefahren oder gelaufen ist, dem wird sicherlich aufgefallen sein, dass die Technischen Betriebe Velbert (TBV) fleißig Schilder tauschen. Und zwar genau genommen das klassische Sackgassen-Schild, aber auch das VZ 250 (Durchfahrt verboten) wird nun sukzessive ersetzt. Das mitmachen-Projekt trägt nun nachzwei Jahren erste Früchte.

Insgesamt sind auf mitmachen.adfc-velbert.de 86 (!) Sackgassen erfasst, die für Fußgänger und/oder Radverkehr durchlässig sind. Von diesen 86 sind bereits 15 mit neuen Schildern versehen. Da wir von den TBV nicht über etwaige Änderungen informiert werden, könnte die Dunkelziffer größer sein. Stand: 1.8.2020

Sollten Sie ein neues Sackgassen-Schild entdecken, welches noch nicht unter mitmachen.adfc-velbert.de als „umgesetzt“ erfasst ist, so dürfen Sie dieses uns gerne melden. Zum Beispiel per E-Mail an christoph.evers@adfc-velbert.de.

Aktualisierung 12. Juli

Zwei Fehlerbehebungen für heute:

  • Das Filtern funktioniert nun endlich korrekt, auch nach Status.
  • Beim Erstellen einer Meldung wurde eine Ergänzung vorgenommen, so dass nach dem Auswählen einer Adresse automatisch der Marker gesetzt wird und nicht noch zusätzlich „Suchen“ angeklickt werden muss.

Aktualisierung 2. Juli

Es wurde ein Fehler beim Erstellen von Meldungen behoben. Hat man den Marker als aller erstes außerhalb der Grenzen verschoben, so wurde dieser nicht auf die Startposition zurücksetzt. Hat man den Marker im Anschluss nicht weiter verschoben, so konnte man zwar die Meldung erstellen, jedoch wurden dann keine gültigen Koordinaten gespeichert und der Marker wurde ins Wasser südlich von Ghana gesetzt 🙂

Der bekannte Fehler für das Filtern nach Status wird voraussichtlich im Laufe der Woche behoben.

Offizielle Pressemitteilung der Stadt Velbert

Die Stadt Velbert hat mit Ihrer Pressemitteilung nun auch den offiziellen Startschuss für das gemeinsame Projekt gegeben. Die Pressemitteilung im Wortlaut:

Bürgerschaft kann helfen, die Beschilderung von Fuß- und Radwegen zu verbessern

Zur Verbesserung des Rad- und Fußverkehrs in Velbert kann es in bestimmten Fällen ausreichen, Verkehrsschilder auszutauschen. So kann das richtige Schild mit dem entsprechenden Piktogramm dem Radfahrer und Fußgänger beispielsweise anzeigen, dass er am Ende einer Sackgasse seinen Weg fortsetzen kann. Straßen, bei denen aktuell das Schild Verbot für Fahrzeuge aller Art aufgestellt ist, können unter Umständen von Radfahrern genutzt werden, da dort lediglich keine motorbetriebene Fahrzeuge verkehren sollen. Zusatzschilder können Radfahrern zudem erlauben, Einbahnstraßen in Gegenrichtung zu befahren und breite Fußwege zu nutzen.

Um solche Einschränkungen zu überprüfen und eventuell durch Austausch oder Ergänzung der Beschilderung zu ändern, ist eine Erfassung so beschilderter Straßen und Wege erforderlich. Für diesen Zweck hat der ADFC Velbert eine Internetseite entworfen, mit der mit einem Smartphone betroffene Straßen auf einfache Art und Weise gemeldet werden können. Die ausführlich erläuterte Seite ist zu erreichen unter www.mitmachen.adfc-velbert.de. Die Eintragungen werden dann dem Radverkehrsbeauftragten der Technischen Betriebe Velbert (TBV), Rainer Jadjewski, zur Verfügung gestellt, der sie prüft und das Notwendige veranlasst.

Der ADFC und die TBV hoffen auf möglichst viele Unterstützer, die bis Ende Oktober mithelfen, Verkehrsschilder und Straßen zu erfassen. Sonstige Anregungen zum Rad- und Fußverkehr können aber auch wie gewohnt über die Plattform RADar! gemeldet werden. Die Interanschrift hierfür lautet: www.radar-online.net/velbert.

Quelle:
https://www.velbert.de/aktuelles/pressestelle/pressemitteilungen

Aktualisierung 24. Juni

Es wurden zwei kleine Änderungen an der Kartendarstellung vorgenommen:

  • Die Meldungen werden nun je nach Zoomstufe gruppiert, da mit steigender Anzahl an Meldungen, die Übersichtlichkeit leidet.
  • Man kann nun mit dem Mausrad in den Karten zoomen.

50 Meldungen

Obwohl sich die Seite noch im internen Test befindet, sind durch fleißige Hände bereits 50 Meldungen zusammengetragen worden. Es ist davon auszugehen, dass in der nächsten Woche die offizielle Pressemitteilung der Stadt Velbert veröffentlicht wird. Auch der ADFC Velbert wird das Portal in diesem Rahmen auf seiner Webseite bewerben.

Änderungen heute: Anpassungen Corporate Design.

Aktualisierung 15. Juni

Das heutige Update umschließt folgenden Punkt:

  • Die Google-Karte auf der Übersichtsseite wird nun auch  beim Öffnen mit dem Smartphone angezeigt. Hierfür haben wir die sehr komprimierte Ansicht für die Übersichtsseite auf dem Smartphone deaktiviert, da wir es für sinnvoller halten, dass die Karte angezeigt wird, statt einer großformatigen Liste der Meldungen. Wir gehen davon aus, dass das Smartphone in erster Linie für das Erstellen von Meldungen genutzt wird und es deswegen wichtig ist, zu prüfen,  ob es ggf. schon Meldungen an dieser Stelle gibt. Dafür eignet sich die Karte am besten.

Ansicht Smartphone

Bekannte Fehler:

  • Der Filter für Status funktioniert nicht. Leider scheint das Problem etwas komplizierter zu sein.

Ausstehend:

  • Nichts

Aktualisierung 14. Juni

Das heutige Update umschließt folgende Punkte:

  • Fährt man mit der Maus über ein Objekt in der Liste, so wird der entsprechende Marker wieder hervorgehoben (MouseOver), wenn auch mit einem kleinen Grafikfehler.
  • Eigene Marker haben wieder eine Hintergrundfarbe zu besseren Unterscheidung. Alle andere Marker sind weiß.
  • Die Bilder in der Meldungsliste (falls vorhanden) sind nun so skaliert, dass man das gesamte Bild sieht. Unter Umständen ist dieses nun sehr klein, aber man erkennt meistens die Örtlichkeit besser.
  • Die Bilder im Infofenster, wenn man eine Meldung auf der Karte anklickt, sind nun auch so skaliert, dass sie vollständig angezeigt werden. Die Bilder in der eigentlichen Meldung bleiben wie sie sind, da eine Anpassung hier nicht notwendig ist (man kann das Bild von dort auch direkt öffnen).
  • Die Seite ist nun auch direkt über die URL mitmachen.adfc-velbert.de erreichbar

Bekannte Fehler:

  • Der Filter für Status funktioniert nicht. Leider scheint das Problem etwas komplizierter zu sein.

Ausstehend:

  • Nichts

Aktualisierung 13. Juni

Das heutige Update umschließt folgende Punkte:

  • Karte verbreitert und Länge der Liste so angepasst, dass keine innere Scrollbar erscheint
  • Alle Meldungen werden nun in der Karte angezeigt

Bekannte Fehler:

  • Der Filter für Status funktioniert nicht. Leider scheint das Problem etwas komplizierter zu sein.

Ausstehend:

  • Standortbestimmung in Karte
  • Anpassung der Bilder in der Übersicht
  • Hervorhebung von eigenen Meldungen in Karte
  • Hervorhebung bei Mouse Over in der Liste